Transparente Regelungen für die Nutzung unseres Premium-Services
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln die Nutzung des EU.PE URL-Shortening- und Link-Management-Services, einschließlich aller zugehörigen Funktionen (QR-Code-Generator, Bio-Pages, Analytics-Dashboard, API, etc.), bereitgestellt von Digital Marketing Agency ROMBEY, Inhaber: Christopher Rombey (der "Anbieter", "wir", "uns").
Diese AGB bilden eine verbindliche Vereinbarung zwischen uns und jeder juristischen oder natürlichen Person, die ein Konto registriert oder den Service nutzt (der "Kunde" oder "Sie"). Durch die Nutzung oder den Zugriff auf unseren Service bestätigen Sie, dass Sie diese AGB gelesen haben und ihnen zustimmen. Wenn Sie nicht zustimmen, dürfen Sie den Service nicht nutzen.
Unser Service wird ausschließlich für geschäftliche und professionelle Nutzer angeboten. Durch die Registrierung oder Nutzung von EU.PE bestätigen Sie, dass Sie kein Verbraucher ("Verbraucher" gemäß §13 BGB oder gleichwertiger Gesetze) sind, sondern den Service für Zwecke im Zusammenhang mit Ihrem Gewerbe, Geschäft, Handwerk oder Beruf nutzen.
Private oder häusliche Nutzung ist gemäß diesen AGB nicht gestattet. Wir schließen wissentlich keine Verträge mit Verbrauchern ab. Wir behalten uns das Recht vor, einen Nachweis über den Geschäftsstatus (z.B. Handelsregisternummer oder USt-IdNr.) zur Überprüfung der Berechtigung anzufordern.
Diese AGB bilden zusammen mit unserer Datenschutzerklärung und allen zusätzlichen Richtlinien oder Policies, die wir veröffentlichen (z.B. eine Acceptable Use Policy oder Auftragsverarbeitungsvereinbarung für DSGVO-Zwecke), die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und uns für die Nutzung des Service. Ihre eigenen allgemeinen Einkaufs- oder Dienstleistungsbedingungen sind nicht anwendbar.
Wir können diese AGB von Zeit zu Zeit ändern. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Kunden im Voraus benachrichtigen (z.B. per E-Mail oder Hinweis auf unserer Website). Die aktualisierten AGB haben ein neues "Gültigkeitsdatum". Durch die weitere Nutzung des Service nach dem Gültigkeitsdatum akzeptieren Sie die Änderungen.
EU.PE ist eine webbasierte Plattform, die es Geschäftsanwendern ermöglicht, URLs zu verkürzen und Links zu verwalten. Hauptfunktionen umfassen:
Wir bieten zwei Hauptpläne für unterschiedliche Bedürfnisse:
Unser kostenloser Plan für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer. Beinhaltet:
Unser Premium-Abonnement für professionelle Anwender und Unternehmen. Beinhaltet:
39 € pro Monat (monatlich kündbar)
oder
899 € Lifetime (einmalige Zahlung, lebenslanger Zugang)
Details zu jedem Plan (genaue Kontingente, Funktionen und Preise) sind auf unserer Preise-Seite auf unserer Website veröffentlicht, die hiermit durch Verweis in diese AGB aufgenommen wird. Wir streben nach transparenter Preisgestaltung ohne versteckte Gebühren.
Wir bieten Support für unseren Service per E-Mail oder über unseren Online-Helpdesk. Pro-Plan-Kunden erhalten Priority Support. Während wir darauf abzielen, schnell auf Support-Anfragen zu antworten (typischerweise innerhalb von 1 Werktag für Standardprobleme, schneller für dringende Angelegenheiten), garantieren wir keine spezifische Antwortzeit, sofern nicht separat vereinbart.
Wir bemühen uns, den Service 24/7 verfügbar zu halten. Gelegentlich müssen wir jedoch Wartungsarbeiten oder Upgrades durchführen, die Ausfallzeiten erfordern. Wir werden versuchen, Wartungsarbeiten während verkehrsschwacher Zeiten zu planen und bei erheblichen Ausfallzeiten im Voraus zu informieren. Da Internet- und Infrastrukturprobleme auftreten können, garantieren wir keine 100%ige Verfügbarkeit, streben aber hohe Verfügbarkeit an.
Um die meisten Funktionen zu nutzen, müssen Sie sich für ein Konto registrieren. Sie verpflichten sich, bei der Anmeldung wahrheitsgemäße und vollständige Informationen anzugeben, einschließlich Ihres echten Namens (oder Firmennamens), einer gültigen geschäftlichen E-Mail-Adresse und aller erforderlichen Rechnungsinformationen. Sie müssen diese Informationen aktuell halten.
Sie sind verantwortlich für die Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer Login-Daten. Teilen Sie Ihr Passwort nicht mit unbefugten Personen. Benachrichtigen Sie uns sofort unter support@eu.pe, wenn Sie unbefugten Zugriff auf Ihr Konto vermuten. Wir haften nicht für Verluste oder Schäden, die aus Ihrer Nichtabsicherung Ihres Kontos entstehen.
Sie sollten nur ein primäres Konto haben, außer mit unserer Erlaubnis. Das Erstellen mehrerer Konten zum Missbrauch kostenloser Testphasen, Werbe-Credits oder zur Umgehung von Funktionslimits ist strengstens untersagt.
Konten sind für die Entität bestimmt, die sie registriert hat. Sie dürfen Ihr Konto ohne unsere Zustimmung nicht "vermieten", verkaufen oder an jemand anderen übertragen.
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein (oder das gesetzliche Volljährigkeitsalter in Ihrer Rechtsordnung), um diesen Service zu nutzen. Wir erlauben Minderjährigen nicht, Konten zu erstellen.
Durch die Nutzung von EU.PE stimmen Sie den folgenden Regeln zu, die sicherstellen, dass der Service rechtmäßig und respektvoll genutzt wird:
Sie werden den Service nicht für Zwecke nutzen, die rechtswidrig sind oder durch diese AGB verboten werden. Sie sind allein verantwortlich für die Inhalte, die Sie verkürzen oder hosten, und die Links, die Sie erstellen.
Sie dürfen den Service nicht verwenden, um Inhalte zu verkürzen oder zu hosten, die:
Wir haben eine Null-Toleranz-Politik für illegale Inhalte, insbesondere Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Solche Inhalte werden sofort den Behörden gemeldet.
Sie verpflichten sich, unsere Funktionen nicht zu missbrauchen:
Wenn Sie personenbezogene Daten über unseren Service sammeln (z.B. durch ein Kontaktformular auf einer Bio-Page oder durch Analyse von Link-Klicks), müssen Sie alle anwendbaren Datenschutzgesetze (wie DSGVO) einhalten. Sie bestätigen, dass Sie für alle personenbezogenen Daten, die Sie über unseren Service sammeln, der Datenverantwortliche sind und wir der Auftragsverarbeiter sind.
Sie dürfen Ihre EU.PE-Links im Marketing verwenden, müssen aber Gesetze und Plattform-Richtlinien bezüglich Spam befolgen. Senden Sie keine unaufgeforderten Massen-E-Mails mit EU.PE-Links unter Verstoß gegen Anti-Spam-Gesetze.
Wir prüfen nicht jeden Link oder Inhalt im Voraus, behalten uns aber das Recht vor, die Nutzung zu überwachen. Wir nutzen automatisierte Systeme zur Erkennung von Malware, Phishing oder anderem Missbrauch. Wir können Inhalte oder Links, die gegen diese AGB oder Gesetze verstoßen, ohne vorherige Ankündigung entfernen oder deaktivieren.
Wenn Sie von einem EU.PE-Kurzlink erfahren, der für Fehlverhalten verwendet wird, melden Sie dies bitte über unsere "Report Abuse"-Seite (normalerweise unter eu.pe/report) oder per E-Mail an abuse@eu.pe. Wir werden umgehend untersuchen und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen.
Wenn Sie gegen diese Acceptable Use-Bestimmungen oder einen Teil dieser AGB verstoßen:
Als Nutzer können Sie Inhalte in unseren Service eingeben (z.B. die langen URLs, die Sie verkürzen, den Text/die Bilder, die Sie auf einer Bio-Page platzieren, oder Ihren Firmennamen/Ihr Logo in Ihrem Profil). Sie behalten das Eigentum an allen geistigen Eigentumsrechten an den Inhalten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Durch die Nutzung unseres Service zum Speichern oder Anzeigen Ihrer Inhalte gewähren Sie uns eine nicht-exklusive, weltweite, lizenzgebührenfreie Lizenz zur Nutzung, Reproduktion, Anzeige und Verbreitung Ihrer Inhalte, soweit dies zur Bereitstellung des Service erforderlich ist.
Alle Rechte am EU.PE-Service (Software, Code, Design, Marken, etc.) sind uns vorbehalten. Ihnen wird ein begrenztes Recht zur Nutzung des Service für seinen beabsichtigten Zweck gemäß diesen AGB gewährt. Sie dürfen keinen Aspekt des Service zurückentwickeln, dekompilieren oder anderweitig versuchen, den Quellcode zu extrahieren.
Wenn Sie Vorschläge oder Feedback zu unserem Service geben, können wir es ohne Verpflichtung Ihnen gegenüber verwenden.
Die Nutzung von EU.PE über den Free-Plan hinaus erfordert die Zahlung von Abonnementgebühren gemäß Ihrem gewählten Plan. Aktuelle Preise für jeden Plan sind auf unserer Preise-Seite aufgeführt. Alle Preise sind in Euro (€), sofern nicht anders angegeben. Preise werden im Allgemeinen ohne MwSt./Umsatzsteuer angezeigt (siehe Abschnitt 6.2).
Alle Gebühren verstehen sich netto zuzüglich anwendbarer Steuern:
Abonnement-Pläne können monatlich oder jährlich abgerechnet werden (oder eine einmalige Lifetime-Gebühr, falls angeboten):
Sie werden am Tag des Abonnementbeginns mit der monatlichen Gebühr im Voraus belastet (sofern keine kostenlose Testphase gilt). Das Abonnement verlängert sich automatisch jeden Monat am selben Kalendertag.
Die jährliche Gebühr wird zu Beginn jeder Jahresperiode im Voraus berechnet. Das Abonnement verlängert sich jedes Jahr an diesem Datum. Jährliche Pläne können einen Rabatt im Vergleich zu monatlichen haben (z.B. "2 Monate kostenlos" oder ~17% Rabatt bei jährlicher Zahlung).
Wenn Sie einen Lifetime-Deal kaufen, zahlen Sie einmal im Voraus. Es gibt keine Verlängerung (der Plan gibt fortlaufenden Zugang ohne weitere Zahlung). "Lifetime" bedeutet, solange der Service bereitgestellt wird.
Wir akzeptieren gängige Kredit- und Debitkarten und möglicherweise andere Methoden (wie PayPal oder SEPA-Lastschrift), wie auf unserer Website aufgeführt. Durch Angabe einer Zahlungsmethode autorisieren Sie uns (und unseren Zahlungsabwickler, der in unserem Auftrag handelt), diese Methode für die Abonnementgebühren und alle anwendbaren Steuern für die anfängliche Laufzeit und jede Verlängerungslaufzeit zu belasten, bis Sie kündigen.
Abonnements verlängern sich automatisch am Ende jeder Abrechnungsperiode (monatlich oder jährlich), sofern nicht gekündigt. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu kündigen, wenn Sie keine Verlängerung wünschen. Sie können jederzeit über Ihre Kontoeinstellungen oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Support kündigen.
Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Zahlungsmethode belastet werden kann. Wenn eine Belastung abgelehnt wird oder fehlschlägt:
Da wir kostenlose Testphasen und einen kostenlosen Tarif zur Evaluierung anbieten, sind bezahlte Abonnements im Allgemeinen nach der Zahlung nicht erstattungsfähig, außer wo gesetzlich vorgeschrieben oder als Kulanz in bestimmten Situationen:
Alle Rückerstattungsanfragen sollten an billing@eu.pe mit Ihren Kontodaten und dem Grund gesendet werden.
Von Zeit zu Zeit können wir Werbepreise oder Gutscheine anbieten. Solche Promotionen unterliegen ihren spezifischen Bedingungen. Nach Ablauf einer Promotion-Periode gelten reguläre Gebühren.
Sie verpflichten sich, keine Chargebacks oder Zahlungsstreitigkeiten einzuleiten, ohne vorher zu versuchen, dies mit uns zu klären. Wenn Sie eine legitime Belastung anfechten, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Konto zu kündigen und die geschuldeten Gebühren einzufordern.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Funktionen des Service jederzeit als Teil laufender Verbesserungen oder aufgrund technischer/rechtlicher Anforderungen hinzuzufügen, zu entfernen oder zu ändern. Wir können den Service gelegentlich für Wartungsarbeiten oder Notfälle aussetzen müssen.
8.1 Kündigung durch Kunden: Sie können Ihr Konto jederzeit löschen, indem Sie es über die Benutzeroberfläche löschen oder den Support kontaktieren.
8.2 Kündigung durch Anbieter (ohne Grund): Wir können Ihr Konto mit mindestens 30 Tagen Vorankündigung per E-Mail kündigen.
8.3 Kündigung wegen Verstoßes: Wenn Sie schwerwiegend oder wiederholt gegen diese AGB verstoßen, können wir Ihr Konto sofort ohne Vorankündigung sperren oder kündigen.
8.4 Wirkung der Kündigung: Bei Kündigung endet Ihr Recht zur Nutzung des Service. Wir können Ihre Kurzlinks deaktivieren oder löschen.
9.1 "As Is" Service: Der Service wird "wie besehen" und "wie verfügbar" bereitgestellt. Wir geben keine Garantien, dass er Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt, ununterbrochen, zeitnah, sicher oder fehlerfrei ist.
9.2 Keine garantierten Ergebnisse: Die Nutzung unseres Service kann Ihre Marketing-Bemühungen unterstützen, aber wir garantieren kein spezifisches Ergebnis.
9.3 Keine weiteren Garantien: Im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang lehnen wir alle Garantien ab, ob ausdrücklich oder stillschweigend.
10.1 Der Anbieter haftet in keinem Fall für indirekte, spezielle, zufällige, Folge- oder Strafschäden, die aus dem Service oder diesen AGB entstehen oder damit in Verbindung stehen.
10.2 Unsere gesamte Haftung für alle Ansprüche, die aus dem Service oder diesen AGB entstehen oder damit in Verbindung stehen, übersteigt nicht den Betrag der Gebühren, die Sie uns in den 3 Monaten unmittelbar vor dem Ereignis, das den Anspruch begründet, gezahlt haben (oder €100, falls höher).
10.3 Nichts in diesen AGB beschränkt oder schließt die Haftung für grobe Fahrlässigkeit, vorsätzliches Fehlverhalten oder Tod oder Personenschäden aus, die durch unsere Fahrlässigkeit verursacht wurden.
Sie verpflichten sich, den Anbieter, seinen Inhaber, verbundene Unternehmen und Mitarbeiter von allen Ansprüchen, Verbindlichkeiten, Verlusten und Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren) freizustellen und schadlos zu halten, die entstehen aus:
12.1 Anwendbares Recht: Diese AGB unterliegen den Gesetzen Deutschlands und sind nach diesen auszulegen, ohne Berücksichtigung seiner Kollisionsnormen.
12.2 Gerichtsstand: Alle Streitigkeiten, die sich aus diesen AGB oder dem Service ergeben oder damit in Verbindung stehen, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte in Düsseldorf, Deutschland.
12.3 Keine Verzichtserklärung: Wenn wir eine Bestimmung dieser AGB nicht durchsetzen, ist dies kein Verzicht auf unser Recht, dies später zu tun.
12.4 Abtretung: Sie dürfen diese Vereinbarung oder Rechte oder Pflichten hieraus ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht abtreten oder übertragen.
12.5 Verhältnis: Nichts in diesen AGB begründet eine Agentur, Partnerschaft oder Joint Venture zwischen Ihnen und uns.
12.6 Mitteilungen: Wir können Ihnen Mitteilungen per E-Mail oder durch Benachrichtigungen auf unserer Website zukommen lassen.
12.7 Höhere Gewalt: Wir haften nicht für Ausfall oder Verzögerung der Leistung, soweit dies durch Umstände außerhalb unserer angemessenen Kontrolle verursacht wird.